
Anlässlich des diesjährigen Königsteiner Burgfests durften wir vom 22. bis 25. August wieder eine Delegation aus unserer Partnerstadt Kórnik in Königstein begrüßen.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende voller Austausch, schöner Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse – vom Ausflug nach Wiesbaden über den feierlichen Empfang auf dem Rathausplatz bis zum großen Festumzug am Sonntag bei bestem Wetter.
Unten findet ihr den Link zum ausführlichen Bericht, in dem wir die schönsten Momente und Programmpunkte für euch zusammengefasst haben.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle allen Vorstands- und Beiratsmitgliedern aussprechen, die bei der Organisation mitgewirkt haben – und allen Mitgliedern, die sich an den Aktivitäten beteiligt oder unsere Gäste begleitet haben.
Schade war leider, dass sich am Festumzug nur sehr wenige Vereinsmitglieder beteiligt haben. Der Umzug ist eine wichtige Gelegenheit, unsere Partnerschaft öffentlich sichtbar zu machen – wir hoffen sehr, dass im nächsten Jahr wieder mehr von euch dabei sind.
Gleichzeitig sind wir schon mitten in der Planung der kommenden Wochen und Monate – es sind einige schöne Dinge in Vorbereitung. Bleibt gespannt, was kommt!
Besuch aus Kórnik zum Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag, den 1. Dezember bekamen wir wieder Besuch einer Delegation aus unserer Partnerstadt Kórnik. Auf dem Foto ist ein Teil der unseres Vorstandes und unserer polnischen Freunde zusammen mit Bürgermeister Helm und dem Bürgfräulein Angelika zu sehen.
Den Bericht und weitere Fotos sehen Sie HIER!

Die Städtepartnerschaft zwischen Königstein und Kórnik wurde vom 6. bis 9. Juni 2024 mit einer festlichen Reise in die polnische Partnerstadt Kórnik gefeiert.
Begleitet wurden wir von der Musik- und Showband (MuShoBa) des Fanfarencorps Königstein 1966 e.V., dem Burgfräulein Jessica I. mit ihrem
Gefolge, einer Abordnung der Ritter von Königstein und weiteren Gästen.